

Gefahrgutlenker:in Basiskurs ADR 19UE
Fahrzeuglenker:innen, die eine Berechtigung zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße benötigen. Mitarbeiter:innen. die Gefahrguttransporte organisieren wie Disponent:innen und Lagerfachkräfte.
Beförderung von Gefahrgut als Stückgut bzw.
in Containern. Für alle üblichen Gefahrgutklassen 2-6, 8 und 9: Gase,
entzündbare flüssige und feste Stoffe, ätzende Stoffe, Lithium-Batterien usw.
- Vorschriften, Gefahreigenschaften, Dokumentation (Begleitpapiere), Aufschriften
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschließungen, Ausrüstung
- Durchführung der Beförderung, Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Tunnelbeschränkungen in Österreich, in der EU, in der Schweiz und anderen ADR-Staaten
- Sanktionen, Maßnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen
Nicht beinhaltet sind lediglich die Klasse 1 Explosivstoffe und Klasse 7 radioaktive Stoffe. Für Beförderungen in größeren Tanks, empfehlen wir den zusätzlichen WIFI-Aufbaukurs mit Tanks
Gültigkeit: Die ADR- Schulungsbescheinigung ist 5 Jahre lang in allen ADR-Staaten gültig.
Anrechnung eines C95-Modules: Der Gefahrgutlenkerkurs ersetzt eines von fünf C95-Modulen.
Gerhard Amann
19
€ 510,- inklusive Schulungshandbuch, Prüfungsgebühr, ADR-Schulungsbescheinigung in Form einer Scheckkarte (Erhalt nach Bezahlung).
Hinweis: dieser Basiskurs kann auch als Auffrischungskurs absolviert werden. Eine gültige ADR-Schulungsbescheinigung (Basiskurs) wird um volle fünf Jahre verlängert, gerechnet vom Ablaufdatum. Reduzierter Preis für den Auffrischungskurs: € 225,-
WIFI Hohenems