Bild Alernative Text
Schweiß- und Verbindungstechnik
Basiskurs zur Einführung in die einzelnen Schweißverfahren und deren Einsatzgebiete. Einfache Übungen mit E-, MAG/WIG- und Autogen-Schweißen.
Kursbuch
Theoretisches Wissen zu Schweißverfahren, Werkstoffen, Schweißstromquellen etc. sowie Praxis: Raupen ziehen, Kehlnähte, Ecknähte, Stumpfnähte, Brennschneiden.
Kursbuch
Flammrichten
Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse des Flammrichtens. Flammrichten von Baustählen CrNi-Stählen und Aluminiumwerkstoffen, Autogengase, Sicherheitstechnik.
Kursbuch
Praktisches Links- und Rechts-Schweißen von Blechen und Rohren, Hartlöten von Kupferwerkstoffen sowie grundlegendes theoretisches Schweißwissen.
Kursbuch
Information über die nötigen Voraussetzungen für eine Qualifizierung zur Schweißaufsicht.
Kursbuch
MAG-Schweißen
Verschiedene Schutzgasschweißverfahren, Lichtbogenarten, Einstellen der MAG-Schweißanlagen, Raupen ziehen, Schweißen von I-Nähten, Kehlnähten und Ecknähten an Blechen.
Kursbuch
Filter setzen closed icon

Kursdauer in Trainingseinheiten.

bis