Spezialisierungen: Business, HRM, IT
Info-Abend MBA Business Manager:in - ohne Matura oder Bachelor
Info-Abend MBA Business Manager:in - ohne Matura oder Bachelor
Spezialisierungen: Business, HRM, IT

Drei Studienschwerpunkte mit einem Grundstudium
05.02.2025 - 05.02.2025
 
Verfügbar
kostenlos
kostenlos
Screenreader Text
ORT
ZEIT

Mittwoch, 17:30 - 19:30
Kursdauer: 2 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Live Online Kurs
Kursnummer: 12708
0,00 EUR Kursnummer: 12708

Info-Abend MBA Business Manager:in - ohne Matura oder Bachelor

Für alle, die es wissen wollen

Bereit zum Sprung in die Managementebene? Der Universitätslehrgang MBA Business Manager:in am WIFI Vorarlberg zündet Ihren Karriereturbo mit aktuellem Führungs-Know-how. Lernen Sie alles über Kennzahlen und Finanzpläne, Managementinstrumente, Kommunikation und Ihre Rolle als Führungskraft.

Ihre Kollegschaft zieht an Ihnen vorbei - während Ihnen der Schritt in die Managementebene verwehrt bleibt? Sie verfügen zwar über fundierte fachspezifische Kenntnisse und viele Jahre Berufserfahrung, aber es fehlt Ihnen der entscheidende akademische Abschluss, um ans Ziel zu kommen? Mit den Universitätslehrgängen des WIFI Vorarlberg können Sie es bis ganz an die Spitze schaffen - berufsbegleitend in vier Semestern zum Master of Business Administration (MBA).

Zugangsvoraussetzung

  • mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (betriebswirtschaftlicher Hintergrund) und
  • Bewerbung und
  • Aufnahmegespräch

Für wen ist der Universitätslehrgang gedacht?

Für Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen in Unternehmen und Organisationen, die sich auf eine Rolle als Führungskraft vorbereiten bzw. in ihrer aktuellen Rolle als Führungskraft wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxis- und handlungsorientiert weiterbilden wollen, um

  • den unternehmerischen Anforderungen gerecht zu werden,
  • den Unternehmenserfolg abzusichern sowie
  • branchenübergreifende Führungskompetenzen zu entwickeln.

Das Besondere am Universitätslehrgang (ULG)

Beste Berufsaussichten
Ein akademischer Abschluss ist nach wie vor die beste Empfehlung für die Übernahme von Führungspositionen. Absolvierende werden nicht nur wegen ihrem topaktuellen Fachwissen geschätzt, sondern auch aufgrund des Engagements, der Disziplin, der Ausdauer und der Stärke, die sie mit dem nebenberuflichen Studium bewiesen haben. Nach über 20 Lehrgängen findet man viele von ihnen in top Positionen in Vorarlberg wieder.

Theorie + Praxis = Erfolg
Neben einer branchenübergreifenden umfassenden Managementausbildung auf akademischem Niveau profitieren Sie vom intensiven praxisorientierten Training in fachspezifischen Fallbeispielen. Wo immer möglich, arbeiten Sie an konkreten Situationen und schaffen dadurch für sich und Ihren Arbeitgeber einen Mehrwert.

Attraktives Zeitmodell
Der Unterricht findet vorwiegend in zweitägigen Wochenendblöcken statt. Das schafft den nötigen Raum, um Beruf, Familie und Ausbildung unter einen Hut zu bringen.

Wertvolle Netzwerke für die Zukunft
Die Studierenden kommen aus den verschiedensten Branchen - aus kleinen Gewerbebetrieben genauso wie aus internationalen Industriekonzernen, aus Familienbetrieben, aus dem sozialen Bereich oder dem Tourismus. Alle verfügen über viel Berufserfahrung als Projektleiter:in, Führungskraft, Unternehmer:in sowie über eine hohe Motivation.

An die Spitze
Das erwartet Sie: Nach dem Lehrgang beherrschen Sie den Umgang mit Kennzahlen und Finanzplänen, setzen moderne Managementinstrumente in Ihrem Führungsalltag gezielt ein, gewinnen Sicherheit für fordernde Kommunikationssituationen und entwickeln Ihre Rolle als Führungskraft weiter. Sie schließen mit dem akademischen Grad MBA (Master of Business Administration) ab.

Eröffnet neue Perspektiven
Sitzt, passt und hat Luft: Sie werden keinen kompakteren Universitätslehrgang finden, der besser Ihren Bedürfnissen entspricht. Veredeln Sie Ihre beruflichen Kompetenzen mit einem Uniabschluss und gewinnen Sie neue Perspektiven!

Absolventin Sonja Vrisk, MSc
External Sales - Global RFQ Manager, HENN GmbH & Co.KG

„Nicht nur habe ich interessante und inspirierende Menschen kennengelernt, sondern auch neue Perspektiven gewonnen, die mir in meiner beruflichen Entwicklung weitergeholfen haben. Durch die Ausbildung habe ich mein Netzwerk deutlich vergrößert und ich habe neue Freunde gefunden. Zudem hat sich mein Blick auf Unternehmen verändert, da ich nun in der Lage bin, diese aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Auch habe ich teils sehr tiefgehendes Fachwissen aufgebaut, das mir in meiner beruflichen Laufbahn von großem Nutzen ist. Der Unilehrgang ist auf jeden Fall empfehlenswert – besonders für Menschen, die den Anspruch haben, nie mit dem Lernen aufzuhören und ihr berufliches Tätigkeitsfeld stetig zu erweitern.“

Absolvent Laurin Bernhart, MSc
Betriebsleiter und Braumeister, Brauerei Frastanz

"Das Studium hat mir wertvolle Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse und moderne Managementmethoden gegeben, die ich täglich anwenden kann. Besonders die praxisnahen Inhalte und das Fachwissen zu nachhaltiger Unternehmensführung haben mir dabei geholfen, zukunftsweisende Maßnahmen für die Brauerei zu entwickeln. Der größte Nutzen lag für mich darin, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zielgerichtet zu analysieren und fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Zudem konnte ich mein Führungsverhalten stärken und ein breites Netzwerk aufbauen. Dieses Netzwerk sowie die erworbenen Fähigkeiten bereichern meinen beruflichen Alltag und bieten mir neue Perspektiven."

Kooperationspartner

M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology der Universität Klagenfurt

Dauer

2 TE

Ort

Online

Beitrag

kostenlos


Vorbehaltlich Genehmigung durch die AAU

Filter setzen closed icon