

Der Kurs für künftige Lehrlingsausbilder
Unseren Infofolder mit allen Termine finden Sie hier!


Montag, 18:15 - 22:00
Mittwoch, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Mittwoch, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Samstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Mittwoch, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Mittwoch, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Samstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Mittwoch, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Samstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 18:15 - 22:00
Donnerstag, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 18:15 - 22:00
Mittwoch, 18:15 - 22:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Montag, 8:00 - 17:00
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 40 (Trainingseinheiten)
Ausbildertraining
Der Kurs für künftige Lehrlingsausbilder
Ausführliche Informationen und alle Termine mit Trainer finden Sie in unserer kompakten Infobroschüre!
- Mindestalter von 18 Jahren.
- Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1).
- Im Kurs ist eine Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich, um zum Fachgespräch antreten zu können.
- Zusätzlich zum Ausbilderkurs ist bei Einstellung eines Lehrlings noch die "fachliche Qualifikation" des Ausbilders (Lehre, entsprechende Schulausbildung etc.) bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer nachzuweisen.
- Festlegung von Ausbildungszielen auf Grundlage des Berufsbildes
- Erstellung eines Ausbildungsplanes
- Methoden für die praktische Unterweisung und die Vermittlung von Fachwissen
- Fördern des Lernwillens und der Leistungsbereitschaft des Lehrlings
- Förderung der Verlässlichkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Umgang mit Lehrlingen in schwierigen Situationen
- Richtige Kontrolle und Beurteilung des Lehrlings
- Das duale Berufsausbildungssystem
- Fragen des Berufsausbildungsgesetzes
- Kinder- und Jugendbeschäftigungsgesetz
- Arbeitnehmerschutzgesetz
- Fachgespräch (mit Zeugnis)
NEU: bei allen Ausbildertrainings ist eine Online-Lernplattform samt eBook hinterlegt. Dieser kostenlose Bonus bringt den Teilnehmern über das Kursende hinaus schnell und einfach Zugriff auf ihre Skripten (eBook). Außerdem finden die zukünftigen Lehrlingsausbilder jede Menge Informationen und Bonusmaterial rund um das Thema Lehrlingsausbildung. Auch ein allenfalls notwendiger Umstieg auf Online-Betrieb bzw. Hybrid-Betrieb ist so jederzeit schnell und einfach möglich. Lehrlingsausbildung: #schaffenwir
€ 565,-
Infos zu Förderungen!
Hier geht's zur Kursübersicht mit Trainer
Infos zu den Lehrberufen aus erster Hand:
Die Vorarlberger Ausbildungsbotschafter