


Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 160 (Trainingseinheiten)
Achtsamkeits- und Meditationslehrer:in
- Abklärung von Begriffen wie Meditation, Achtsamkeit, Trance, Imagination, Illusion, Chakren, Ich, Ego
- Dreigliederung von Körper, Geist und Seele
- Differenzierung von Wahrnehmung, Interpretation und Reaktion
- Die Polarität im menschlichen Leben als ein Ausdruck des Göttlichen
- Erkennen und Anerkennen der Licht- und Schattenseiten im eigenen Leben
- Ein vernünftiger Umgang mit der Natur als ein Schritt zur Versöhnung mit sich selbst
- Stille, Leere und Präsenz als eine gute Grundlage für Bewusstseinsentwicklung
- Die Atmung - ein Weg von einem unbewussten zu einem bewussten Geschehen
- Offener Raum in der Gruppe für auftauchende Themen und für Begegnung
- Ein respektvoller Erfahrungsaustausch und ein ehrliches Feedback in der Gruppe
- Alle, die Meditation für sich entdecken oder vertiefen möchten
- Alle, die Achtsamkeit in ihrem Leben praktizieren möchten
- Alle, die in ihrem beruflichen Umfeld Mediation und Achtsamkeit konkret anwenden wollen
- Alle, die ihr berufliches und privates Leben mit Meditation erweitern und bereichern möchten
- Mindestalter 18 Jahre
- Das Bedürfnis und die Bereitschaft, der eigenen Innenwelt zu begegnen
- Neben den Präsenzterminen braucht es Zeiten für eine individuelle, meditative Praxis
- Bereitschaft, sich mit den Seminarinhalten zwischen den einzelnen Modulen auseinander zu setzen und mit den Prozessen im Kurs in Beziehung zu sein