

Carmen Loacker
T 05572/3894-465
E loacker.carmen@vlbg.wifi.at
Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 116 (Trainingseinheiten)
Lehrgang Einkauf
Die Wertbeiträge des Einkaufs für den Unternehmenserfolg und die Standortsicherung sind spätestens seit dem real wirksamen globalen Wettbewerb unumstritten. Ein professioneller Einkauf verbessert direkt messbar die Unternehmensergebnisse. Die damit verbundenen Aufgaben und Verantwortungsbereiche nehmen laufend zu, sodass Wachstum und Dynamik neue Prozesse und Instrumente benötigen. Ein gut organisierter Einkaufsbereich kann mit seiner Leistung große Sparpotenziale für das Unternehmen ausschöpfen und damit einen entscheidenden Erfolgsbeitrag zur Wettbewerbssicherung liefern.
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
- zweijährige Tätigkeit im Ein- oder Verkauf oder
- abgeschlossener Lehrgang "Lagerfachkraft und Seminar Einkauf kompakt für Einsteiger:innen"
- Organisation, Strategie und Aufgaben der Beschaffung
- Qualität und Umwelt in der Beschaffung
- Einkaufsabwicklung
- Analysemethoden in der Beschaffung
- Bedarfsplanung und Disposition
- Recht
- Verhandlungstraining für Einkäufer:innen
- Zoll und Warenverkehr
Termin
19.9.2023 - 5.3.2024
Termine laut StundenplanKursnummer: 22410.01
Eine wesentliche Säule des Lehrganges ist die Projektarbeit. Neben der schriftlichen Prüfung ist auch ein mündliches Fachgespräch vorgesehen.