


Logistik kompakt
Einführung in die Logistik
- Entwicklung der Logistik in Europa
- Bedeutung, Ziele, Aufgaben der Logistik
- Logistik und Materialwirtschaft und deren Bedeutung für Unternehmen
- Aufgaben und Ziele von Einkauf und Beschaffungsmanagement
Wissenswertes über Transport- und Lagerlogistik
- Lagerhaltung (Warehouse Management) und deren Aufgaben, Ziele
und Funktionen
- Lagerbewirtschaftungsstrategien
- Kommissionierung
- Distributionslogistik und die wichtigsten Vertragsbestandteile
Logistikstrategien und Tools für Optimierungsansätze
- Beschaffungslogistik bzw. Beschaffungsstrategien (Make or Buy,
Vendor Managed Inventory)
- Konsignationslager, JIT, Milkrun
- Produktionslogistik KANBAN
- KAIZEN, Lean Management
- Supply-Chain-Management (vom Lieferanten bis zum Kunden)
- IT-Systeme (Barcoding, RFID)
Grundlagen von Logistik-Controlling
- Bedeutung, Ziel, Nutzen
DI Wolfgang Hilpert
10., 11., 24. + 25.9.2021
Fr 14:30 - 22:00 Uhr
Sa 9:00 - 16:00 Uhr
Kursnummer: 22012.01
4., 5., 19 + 21.2.2022
Fr 14:30 - 22:00 Uhr
Sa 9:00 - 16:00 Uhr
Mo 9:00 - 16:30 Uhr
Kursnummer: 22109.01
"Wolfgang hat den Unterricht mit seinen Erfahrungen und Einblicken in die Praxis sehr gut rübergebracht. Danke"
"Wolfgang hat den Kurs super & praxisnah gestaltet. Es hat wirklich Spaß gemacht, Herrn Hilpert als Kursleiter zu haben."
"Toll gemacht!! DANKESCHÖN."
"Der Lehrer war spitze weiter so . :-)"