KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung, Sicherheit (Online-Lernstrecke)
KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung, Sicherheit (Online-Lernstrecke)

Künstliche Intelligenz (KI) prägt unseren privaten und beruflichen Alltag. Während sie enorme Möglichkeiten bietet, birgt sie auch unternehmerische Risiken. Der KI-Führerschein"!
Einstieg jederzeit möglich
Bitte wenden Sie sich an:

DI (FH) Thomas Giselbrecht
T 05572/3894-470
giselbrecht.thomas@vlbg.wifi.at

KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung, Sicherheit (Online-Lernstrecke)

Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren privaten und beruflichen Alltag. Während sie enorme Möglichkeiten bietet, birgt sie zugleich unternehmerische Risiken. Im Mittelpunkt steht die Botschaft: KI dient den Menschen – nicht umgekehrt.

Unternehmen tragen die Verantwortung für den korrekten Einsatz von KI und die Qualität der Ergebnisse. Die Lernstrecke vermittelt fundiertes Wissen über die technischen Möglichkeiten der Datenverarbeitung sowie die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen.

Zielgruppe

Diese Lernstrecke richtet sich an Fach- und Führungskräfte, aber auch Interessierte, die KI-Tools verantwortungsvoll in ihre Prozesse integrieren möchten.

Kernfragen

  •     Chancen und Risiken von KI
  •     Beschaffung und Integration von KI-Tools
  •     Vorbereitung von Mitarbeiter:innen auf KI-Prozesse
  •     Auswirkungen auf Unternehmen: Kapazitäten, Wissensverlust, Haftung

Inhalt

  • Wie kann ich KI-Tools in mein Unternehmen integrieren?

  • Verantwortung und Sicherheit bei der Nutzung von KI
  • Chancen und Herausforderungen der KI für Unternehmen
  • Welche Risiken birgt der Einsatz von KI in Unternehmen?
  • KI-Governance und Compliance im Unternehmen
  • Was bedeutet der AI Act für mein Unternehmen?
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an KI-Projekte
  • Best Practices für die Implementierung von KI-Tools

Trainingseinheiten

3-4

Beitrag

€ 94,-

Für den Inhalt verantwortlich: Kai Gammelin

Kai Gammelin gehörte zum Senior-Management Team Risk Control & Compliance der UBS. Er ist Unternehmer, Berater, Board Member, Dozent und Autor. Seine Fachgebiete sind u.a. Digitalisierung, Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Machine-Learning, Robotics, Cloud-Architektur, Datenanalyse, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren privaten und beruflichen Alltag. Während sie enorme Möglichkeiten bietet, birgt sie zugleich unternehmerische Risiken. Diese Lernstrecke richtet sich an Fach- und Führungskräfte, aber auch Interessierte, die KI-Tools verantwortungsvoll in ihre Prozesse integrieren möchten.

 

WIFI-Karrierewege

Filter setzen closed icon