


KI für den Einkauf
Künstliche Intelligenz (KI) verändert aktuell viele Bereiche im Unternehmen – auch den Einkauf. Dieses Seminar zeigt Ihnen leicht verständlich, wie KI helfen kann, den Einkauf einfacher, schneller und besser zu machen. Sie lernen, was heute schon möglich ist und wie Sie Schritt für Schritt moderne Technologien nutzen können – auch ohne tiefes Technik-Wissen.
Dieses Seminar ist für alle, die mit Einkauf und Beschaffung zu tun haben:
- Einkäufer:innen und Einkaufsleiter:innen, die neue Ideen für ihren Arbeitsalltag suchen
- Mitarbeiter:innen in der Logistik oder im Supply Chain Management
- Führungskräfte, die sich mit digitalen Möglichkeiten im Einkauf beschäftigen
- Alle, die Einkaufsprozesse verbessern oder digitalisieren möchten
- Projektverantwortliche, die an neuen Lösungen für den Einkauf arbeiten
- Was ist künstliche Intelligenz und warum ist sie für den Einkauf interessant?
- Einblicke in wichtige Einsatzbereiche, z. B. Lieferanten finden, Bedarf planen, Risiken erkennen
- Beispiele aus der Praxis: Wie Firmen KI heute schon im Einkauf nutzen
- Einfache Werkzeuge, die Einkäufer:innen bei Entscheidungen unterstützen
- Welche Daten braucht KI und wie kommt man an diese?
- So klappt der Start mit KI: Tipps für die Umsetzung im Unternehmen
- Sie erkennen, wo KI in Ihrem Arbeitsbereich sinnvoll eingesetzt werden kann.
- Sie entdecken Möglichkeiten, Zeit und Kosten durch Automatisierung zu sparen.
- Sie können mitreden, wenn es um moderne Einkaufslösungen geht.
- Sie lernen Beispiele kennen, wie andere Unternehmen mit KI arbeiten.
- Sie tauschen sich mit anderen aus und knüpfen Kontakte zu Menschen mit ähnlichen Interessen.
- Sie bekommen einen klaren Überblick, wie KI im Einkauf eingesetzt werden kann.
- Sie lernen, wo KI den Alltag einfacher macht – zum Beispiel bei Bestellungen, der Lieferantenauswahl oder Preisvergleichen.
- Sie erfahren, welche Werkzeuge es gibt und wie Sie sie passend auswählen.
- Sie verstehen die Grundlagen von KI-Technologien auf einfache Weise
- Sie bekommen Tipps, wie Sie den Einstieg in KI-Projekte gut vorbereiten können.
Dejan Morawietz
Dejan Morawietz ist ein erfahrener IT-Experte mit über 20 Jahren in der IT-Branche. Seit 2015 liegt sein Fokus auf Machine Learning und der Entwicklung innovativer Lösungen in diesem Bereich. Aktuell leitet er sein Unternehmen KEEY AI Tech Studios, das sich auf maßgeschneiderte AI-Technologien und digitale Transformationslösungen konzentriert.
4
€ 150,-
Online oder Dornbirn
Dieses Modul wird für den KI Führerschein angerechnet.