


Shopfloor-Visualisierung und Dashboarding (Level 2, Modul 2) für Lehrlinge
Lehrlinge aller Fachrichtungen der Mechatronik mindestens im zweiten Ausbildungsjahr
Daten aus der SPS (S7-1200/1500) abfragen, um Kennzahlen für die übergeordnete Produktions-, Qualitäts- und Instandhaltungssteuerung darzustellen. Kennzahlen werden zuerst manuell berechnet, um die Vorteile anschließend selbst entwickelter digitaler Lösungen zu erkennen. Aspekte der Cybersicherheit werden erklärt und konkret umgesetzt mittels OPC-UA Kommunikationstechnologie.
- Effektivität und Effizienz in der Automatisierung
- Messdatenverfügbarkeit in der Automatisierung
- Die Rolle der SPS zur Datengenerierung
- SPS-Daten remote lesen und schreiben
- Aspekte industrieller Cybersecurity
- Wireshark einsetzen, um Sicherheitslevels zu erkennen
- Unterschied von OPC-UA zu Profinet, ModBus TCP, EtherCat hinsichtlich Datensicherheit
- Edgegeräte und Gateways einsetzen
- Raspberry Pi und Node-RED als Middleware einsetzen
- Stückzahlen mit Schrittkettenprogrammierung erfassen und in Dashboards darstellen
- SPS-Daten mittels OPC-Server extern verfügbar machen
- Instandhaltungskennzahlen berechnen
- (OEE, TEEP, MTBF, MTTR)
- Kennzahlen verständlich darstellen und auswerten
- Die Funktionen der Node-RED UI (Buttons, Texte und Gauges)
- Planung, Programmierung und Test einer einfachen OEE
- Dashboardlösung mit der Node-RED UI
WIFI-Trainer
32
€ 840,-
WIFI Dornbirn