


Effektive Shopfloor-Meetings: Von der Zeitverschwendung zum Werttreiber
Mitarbeiter:innen in
Unternehmen leiden unter ineffizienten Meetings, unklaren Verantwortlichkeiten
und mangelndem Informationsfluss im Shopfloor. Dies führt zu Verzögerungen,
Missverständnissen und letztlich zu Produktivitätsverlusten.
Fachkräfte, Anlagenführer:innen, Abteilungsleiter:innen, Teamleiter.innen
Die Teilnehmer:innen erlangen
ein solides Verständnis für effektive Kommunikationsstrukturen, die zu einer
reibungslosen Zusammenarbeit und schnellen Entscheidungsfindung beitragen. Sie
lernen Methoden, um Meetings effizient zu gestalten und einen kontinuierlichen
Informationsaustausch zu etablieren, der zu einer stärkeren Teamleistung führt.
- Einführung regelmäßiger Meetings mit klaren Zielen und Verantwortlichkeiten
- Einführung von Kommunikationskennzahlen (KPIs) zur Messung der Kommunikationsqualität und Effektivität
- Praxisnahe Übungen und Rollenspiele zur Verbesserung des Dialogs im Team und zur Reduzierung von Missverständnissen
Ergebnis für die Teilnehmer:innen:
- Strukturierte und effiziente Meetingkultur
- Messbare Verbesserung der Kommunikationsqualität
- Reduzierung von Missverständnissen und Konflikten
Ziele für die Teilnehmer:innen:
- Entwicklung klarer Kommunikationsstrukturen
- Etablierung effektiver Meeting-Formate
- Implementierung von KPIs zur Kommunikationsmessung
Die Teilnehmer.innen entwickeln eine strukturierte und effiziente Meetingkultur, verbessern messbar die Kommunikationsqualität und reduzieren Missverständnisse und Konflikte, was zu einer gesteigerten Produktivität beiträgt.
Dominik Steinwidder
8
€ 495,-
WIFI Dornbirn