Schnittstellen-Excellence: Von Silos zu nahtloser Zusammenarbeit
Schnittstellen-Excellence: Von Silos zu nahtloser Zusammenarbeit

Der Kurs vermittelt, wie Schnittstellen in Arbeitsabläufen erkannt und optimiert werden, um reibungslose Abläufe und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu ermöglichen.
26.09.2025 - 26.09.2025
Tageskurs
Dornbirn  
Verfügbar
495,00 EUR
495,00 EUR
Screenreader Text
ORT Dornbirn

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 8 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 65803
495,00 EUR Kursnummer: 65803

Schnittstellen-Excellence: Von Silos zu nahtloser Zusammenarbeit

An den Übergabepunkten zwischen Abteilungen entstehen häufig Informationsverluste, Wartezeiten und Qualitätseinbußen. Unklare Verantwortlichkeiten und mangelnde Abstimmung führen zu Frustration bei Mitarbeiter:innen und Verzögerungen in den Prozessen.

Zielgruppe

Fachkräfte, Abteilungsleiter:innen, Teamleiter:innen, Prozessmanager:innen

Ziel

Die Teilnehmer.innen lernen, Engpässe an Schnittstellen in physischen und digitalen Prozessen zu erkennen und zu steuern. Sie entwickeln Strategien, um die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen effizienter zu gestalten und Reibungsverluste zu minimieren.

  • Entwicklung effizienter Schnittstellenprozesse
  • Implementierung digitaler Unterstützungssysteme
  • Aufbau einer abteilungsübergreifenden Kommunikationsstruktur


Inhalt

  • Identifikation und Analyse von Schnittstellenproblemen
  • Einsatz digitaler Tools zur Optimierung von Prozessen zwischen Abteilungen
  • Simulationen und Fallstudien zur Erarbeitung praktischer Schnittstellenlösungen

Ergebnis für die Teilnehmer:innen:

  • Optimierte Übergabeprozesse zwischen Abteilungen
  • Reduzierte Durchlaufzeiten durch verbesserte Abstimmung
  • Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit durch klare Prozesse

Ziele für die Teilnehmer:innen:

  • Entwicklung effizienter Schnittstellenprozesse
  • Implementierung digitaler Unterstützungssysteme
  • Aufbau einer abteilungsübergreifenden Kommunikationsstruktur

Nutzen

Die Teilnehmer:innen verbessern ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen, können Prozesse vereinfachen und optimieren und reduzieren die Abhängigkeit von komplizierten Tools und langen Analysen.

Trainer

Dominik Steinwidder

Trainingseinheiten

8

Beitrag

€ 495,-

Ort

WIFI Dornbirn

Video

Filter setzen closed icon