



Tanja Kathan
T 05572/3894-469
E kathan.tanja@vlbg.wifi.at
Interner Energie-Auditor nach ISO 16247
Ziel eines Energieaudits, gesetzliche Mindestkriterien (Schwerpunkt Energieeffizienzgesetz), Überblick zur Normenfamilie EN 16247 Energieaudits, Inhalte der EN 16247.
Teil 1: Allgemeiner Energieauditablauf im Überblick, wesentliche Inhalte der EN 16247
Teil 2: Gebäude, gesetzliche Anforderungen im Kontext, Gruppenarbeiten zur 16247 1, 2 und EEffG. Wesentliche Inhalte der EN 16247
Teil 3: Prozesse, wesentliche Inhalte der EN 16247
Teil 4: Transport, wesentliche Inhalte der EN 16247
Teil 5: Qualifikation Energie-Auditoren, gesetzliche Anforderungen im Kontext, Gruppenarbeiten zur EN 16247 3, 4, 5 und zum Energieeffizienzgesetz, Zusammenhang mit ISO 50001, Anforderungen an die Auditdokumentation (insbesondere interne Auditberichte), Erstellung von Audit-Checklisten
Am Ende des zweiten Seminartages findet eine kurze Wissensüberprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests statt, nach erfolgreicher Absolvierung erhalten die Teilnehmer ein WIFI Zeugnis.
Hinsichtlich der Qualifizierung nach § 17 EEffG wurde bereits eine Einreichung beim zuständigen Ministerium vorgenommen. Vorbehaltlich der Entscheidung des Ministeriums ist zu erwarten, dass die Ausbildung im Bereich Gebäude mit 3 Punkten, im Bereich Prozesse mit 3 Punkten und im Bereich Transport mit 3 Punkten bewertet wird.