Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten fü medizinische Anwendungen (gemäß ONS 1100)
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten fü medizinische Anwendungen (gemäß ONS 1100)

Sie erlernen die nötigen Fachkenntnisse und erlangen damit den Nachweis für die Tätigkeit als Laserschutzbeauftragte:r für medizinische Anwendungen.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Gamze Kilic
T 05572/3894-536
kilic.gamze@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten fü medizinische Anwendungen (gemäß ONS 1100)

Zielgruppe

  • Kosmetiker:innen
  • Mitarbeiter:innen in Gesundheitsberufen
  • Interessierte Personen

Inhalt

Tag 1:

Aufgaben und Verantwortung des/der Laserschutzbeauftragten
Grundlagen des Lasers
Laser-Gewebe: Biologische Wirkungen
Laserklassen
Lasergefahrenbereich und Kennzeichnung von Lasern

Tag 2:

Rechtliche Grundlagen der Lasersicherheit, Unfallrisiken
PSA (Laserschutzbrillen)
Schutzmaßnahmen im Laserraum
Evaluierung von Laseranwendungen
Wiederholung, Prüfung

Ziele

Die Verordnung Optische Strahlung (VOPST) fordert die Schulung und Ernennung einer fachkundigen Person bei Anwendung von Lasern in der Medizin.

Sie eignen sich Fachkenntnisse an und erlangen mit deren Nachweis die Voraussetzung für die Tätigkeit als Laserschutzbeauftragte:r für medizinische Anwendungen. Dadurch sind Sie gem. § 4 VOPST in der Lage die Bewertung der Laserstrahlung durchzuführen.

Abschluss

Sie schließen den Kurs mit einer schriftlichen Prüfung zur/zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungen gemäß ON S 1100 ab.

Trainingseinheiten

16

Beitrag

€ 515,-

Ort

WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon