Hochvolttechnik - HV2 Auffrischung / Weiterbi
Hochvolttechnik - HV2 Auffrischung / Weiterbi

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Claudia Prugg
T 05572/3894-533
E prugg.claudia@vlbg.wifi.at 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Hochvolttechnik - HV2 Auffrischung / Weiterbi

Da sich Gesetzgebung, Regelungen und Normen ständig ändern oder durch Ergänzungen erweitert werden, ist eine stetige Weiterbildung fester Bestandteil der HV2 Ausbildung.

Insbesondere Elektrofachkräfte die nicht regelmäßig mit Hochvolttechnik zu tun haben, laufen Gefahr bei der Interpretation von z.B. Isolationsmessung oder auch Potentialausgleichsmessung Schäden oder Unregelmäßigkeiten nicht korrekt zu erkennen. Dies ist oft auf fehlende Erfahrung zurückzuführen.

Teilnehmer

Alle Elektrofachkräfte mit einer HV2 Ausbildung nach ÖNORM OVE-R19

Ziel

HV2 Re-Zertifizierung bzw. Auffrischung der erlangten Kenntnisse, zum gefahrlosen Arbeiten an Elektro-, Hybridfahrzeugen

Inhalt

  • praktische Anwendung der elektrischen Prüf-, und Messtechnik am Hochvoltsystem
  • Erfahrungsaustausch
  • Neuerungen in der Gesetzgebung
  • Regelungen und Normen
  • aktuelle Themen wie zB. Umgang mit beschädigten Fahrzeugen
  • Messtechnik und Anwendung der richtigen Arbeitsbehelfen
  • Schutzausstattung 
  • Vermeidung von drohende Schäden am Hochvoltsystem oder Fahrzeugausfälle

Referenten

Glas Helmut

Trainingseinheiten

4

Beitrag

132,-

Ort

WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon