Hochvolttechnik - Ausbildungsstufe HV2
Hochvolttechnik - Ausbildungsstufe HV2

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Claudia Prugg
T  05572/3894-533
E  prugg.claudia@vlbg.wifi.at 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

26.08.2024 - 29.08.2024
Tageskurs
Hohenems  
630,00 EUR
630,00 EUR
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Montag, 8:00 - 17:30
Dienstag, 8:00 - 17:30
Donnerstag, 8:00 - 17:30
Kursdauer: 27 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54600

ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Montag, 8:00 - 17:30
Dienstag, 8:00 - 17:30
Mittwoch, 8:00 - 17:30
Kursdauer: 27 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54601

ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Montag, 8:00 - 17:30
Dienstag, 8:00 - 17:30
Mittwoch, 8:00 - 17:30
Kursdauer: 27 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54602

ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Montag, 8:00 - 17:30
Dienstag, 8:00 - 17:30
Mittwoch, 8:00 - 17:30
Kursdauer: 27 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54701

ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Dienstag, 8:00 - 17:30
Mittwoch, 8:00 - 17:30
Donnerstag, 8:00 - 17:30
Kursdauer: 27 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54702

Hochvolttechnik - Ausbildungsstufe HV2

Teilnehmer

Kraftfahrzeugtechniker:innen

Voraussetzungen

Elektrotechnische Grundkenntnisse,
abgeschlossene Berufsausbildung in der Kraftfahrzeugtechnik-Branche.

Ziel

Sicherer Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen, sowie Ablauf der Spannungsfreischaltung, Reparatur und Wiederinbetriebnahme des HV-Systems.

Der Kurs entspricht den OVE-Richtlinie R19 (01-12-2024 NEU!!) und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV2

Inhalt

  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Vorgaben durch die OVE-Richtlinie R19 (2024-12-01 NEU!!)
  • Begriffsbestimmungen der HV-Technik
  • Grundkonzept und Bauformen der Elektro-, und Hybridfahrzeuge
  • Konzept und Bauteile der Fahrzeuge
  • Allgemeine Sicherheitsvorschriften, Gefahren und Auswirkung des elektrischen Stromes im menschlichen Körper
  • Schutzmaßnahmen am HV-System vor elektrischen Schlägen und Störlichtbögen
  • Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung
  • Praktische Übungen zur Anwendung der PSA und Messgeräte
  • Praxis: Spannungsfreischaltung und Wiederinbetriebnahme
  • Praxis: Isolationsschutzprüfung und Potentialausgleichsmessung

Trainer

Glas Helmut

Trainingseinheiten

27

Beitrag

€ 630,-

Ort

WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon