§ 57a Grund- und Aufbauseminar Fahrzeugklassen bis 3,5 t
§ 57a Grund- und Aufbauseminar Fahrzeugklassen bis 3,5 t

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

T  Gerlinde Überbacher
E  05572/3894-531
ueberbacher.gerlinde@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

§ 57a Grund- und Aufbauseminar Fahrzeugklassen bis 3,5 t

Teilnehmer

Meister, Facharbeiter und Kraftfahrzeugtechniker, die um Ermächtigung als
§ 57a-Prüfer bei der Vorarlberger Landesregierung ansuchen.

Für Kraftfahrzeugtechnik-Elektriker, Karosseriebautechniker und Landmaschinenbautechniker gelten eingeschränkte Prüfberechtigungen. Erkunden Sie sich vorab beim Amt der Vlbg. Landesregierung, Landhaus,
6900 Bregenz T 05574/511

Voraussetzungen

Kraftfahrzeugtechnik Meisterprüfung bzw. Kraftfahrzeugtechnik Lehrabschlussprüfung mit einer 2-jährigen Praxis in einem Vorführbetrieb.

 

Inhalt

  • Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung
  • Elektronische Begutachtungsverwaltung "EBV"
  • Aufbau und Systematik des Mängelkataloges
  • Einteilung der Mängelgruppen
  • Technische Besonderheiten
  • Fahrzeugprüfung
  • Praktische Unterweisung an den Prüfeinrichtungen
  • Kommentierung des Mängelkataloges
  • Anwendung in der Praxis
  • Ergänzende Erläuterungen und praktische Übungen zu Krafträdern - Klasse L sowie zu historischen Kraftfahrzeugen
  • HinweisLehrgangsdauer sowie Kursinhalte sind gesetzlich festgelegt
    es ist eine 100% Anwesenheitspflicht erforderlich

Trainer

Markus Eichhorner
Armin Dünser
Fredy Stückler
Helmut Hopfner
Christian Fetz

Trainingseinheiten

36

Beitrag

€ 1.025,-

Ort

WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon