Der Energieausweis

Für alle neuen und bestehenden Gebäude wird bei einer Inbesitznahme (Verkauf, Vermietung, ...) ein Energieausweis benötigt.
10.03.2026 - 24.03.2026
Hohenems  
Verfügbar
1.090,00 EUR
1.090,00 EUR
Screenreader Text
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 24 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 35984
1.090,00 EUR Kursnummer: 35984

Der Energieausweis

Für alle neuen und bestehenden Gebäude wird bei einer Inbesitznahme (Verkauf, Vermietung, ...) ein Energieausweis benötigt.

Zielgruppe

Baumeister:innen, Holzbau-Meister:innen, Techniker:innen, Bauträger:innen mit Baumeisterberechtigung, Architekt:innen

Voraussetzungen

  • PC-Kenntnisse
  • Excel-Kenntnisse
  • Bautechnisches Grundlagenwissen

Ziel

  • Fähigkeit zur Erstellung des Energieausweises für Wohngebäude
  • Vermittlung der Grundlagen zur Erstellung des Energieausweises für Nichtwohngebäude

Inhalt

  • Rechtlicher Rahmen
  • Bauphysikalischer Hintergrund
  • OIB-Richtlinie 6 - Leitfaden "Energietechnisches Verhalten von Gebäuden"
  • Heizwärmebedarf - Wohnbau (Neubau und Sanierung)
  • Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
  • Praktische Übung und Anwendungsbeispiele
  • Berechnungsprogramme

Mitzubringen

Laptop für Übungen mit dem Demoprogramm

Trainer

DI Dr. Karl Torghele

Trainingseinheiten

24

Beitrag

EUR 1.090,-

Ort

BAUAkademie / WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon