Gezielter Einsatz von hochfesten Stahlblechen
Neue Fügetechniken im Automobilbau
Neue Fügetechniken im Automobilbau
Gezielter Einsatz von hochfesten Stahlblechen

Einweisung in die Stahltechnologie des modernen Fahrzeugbaus, Perfektionierung von Arbeitsschritten, Stanzniettechnik, MIG-Löten 
19.02.2026 - 19.02.2026
Tageskurs
Sonstiges  
Verfügbar
410,00 EUR
410,00 EUR
Screenreader Text
ORT Sonstiges

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Donnerstag, 8:30 - 17:00
Kursdauer: 8 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 36937
410,00 EUR Kursnummer: 36937

Neue Fügetechniken im Automobilbau

Zielgruppe

Karosseriebauer:innen und Kfz-Spengler:innen, Kfz-Mechaniker:innen, Facharbeiter:innen, die täglich mit Schweißverbindungen konfrontiert sind

Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind gegeben. 

Inhalt

  • Neue Schweiß- und Verbindungstechniken in der Karosseriereparatur
  • Nieten, Kleben
  • Stanzniettechnik in der Fahrzeugreparatur (BMW, Audi)
  • Normen im Punktschweißen, Punktschweißkleben laut Kfz-Hersteller
  • MIG-Löten an der Karosserie und Fahrzeugstruktur 
  • Einweisung in die Stahltechnologie des modernen Fahrzeugbaus
  • Optimierung der Schweißzonen

    Ziel

    • Perfektionierung von Arbeitsschritten
    • Verarbeitung neuer Stahlkomponenten
    • Optimierung von Schweißstellen
    • Vermittlung von Herstellerangaben

    Trainer

    Wilfried Mennel

    Trainingseinheiten

    8

    Beitrag

    € 410,-

    Ort und Vertragspartner:

    KAROSSERIE AKADEMIE, Wilfried Mennel, Gschwend 349 a, 6861 Alberschwende

    Filter setzen closed icon