Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Gasschmelzschweißen
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Die notwendigen schweißtechnischen Grundlagen der Autogentechnik, der Hartlöttechnik sowie der Bearbeitung von Rohren für die Lehrabschlussprüfung.
01.09.2025 - 02.09.2025
Tageskurs
Dornbirn  
Warteliste
385,00 EUR
385,00 EUR
Ort
ORT Dornbirn

Trainingseinheiten
ZEIT

Montag, 7:45 - 16:45
Dienstag, 7:45 - 16:45
Kursdauer: 16 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 39802
385,00 EUR Kursnummer: 39802

Gasschmelzschweißen

Zielgruppe

Lehrlinge aus den Bereichen Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik.

Ziel

Sie erlernen die erforderlichen schweißtechnischen Grundlagen der Autogentechnik, das Hartlöten und die Bearbeitung von Rohren, die bei der Lehrabschlussprüfung relevant sind.

Inhalt

  • Sicherheit und Unfallverhütung
  • Inbetriebnahme der Autogenanlage
  • Schweiß- und Biegearbeiten von Rohren
  • Hartlöten von Kupferrohren


LEHRE.FÖRDERN

Informationen zu Fördermöglichkeiten: www.lehre-foerdern.at, T 05522/305-7711 oder E lehre.foerdern@wkv.at

Trainingseinheiten

16

Beitrag

€ 385,-

Ort

WIFI Dornbirn

David Moosbrugger, Lehrling (Teilnehmerstatement)
Fa. Beer Installationen GmbH, Au

„Mein Schweißkurs im WIFI Dornbirn hat mir ausgezeichnet gefallen und mich optimal auf meine anstehende Gesellenprüfung vorbereitet. Der WIFI-Trainer hat meine Gruppe super durch die Woche geführt und die augenscheinlichen Verbesserungen waren eine Freude. Ich würde den Kurs jedem weiterempfehlen, der sich noch unsicher ist oder Schweißen nochmals von Grund auf lernen bzw. verstehen möchte.“

WIFI-Karrierewege

Filter setzen closed icon