Basis-Modul für den Führerschein-Code C95 + D95
Modul 1 Brems- und Sicherheitstechnik Sachgebiete 1a + 1b + 3a
Modul 1 Brems- und Sicherheitstechnik Sachgebiete 1a + 1b + 3a
Basis-Modul für den Führerschein-Code C95 + D95

Lenker:innen von großen Fahrzeugen wie Lastkraftwagen oder Omnibussen tragen große Verantwortung im Straßenverkehr. Ihre Fahrzeuge sind wesentlich größer und sperriger als andere und sie fahren meist mit gedrosselter Geschwindigkeit.
23.08.2025 - 23.08.2025
Wochenendkurs
Hohenems  
Verfügbar
230,00 EUR
230,00 EUR
Screenreader Text
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71824
230,00 EUR Kursnummer: 71824
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71825
230,00 EUR Kursnummer: 71825
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71826
230,00 EUR Kursnummer: 71826
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71827
230,00 EUR Kursnummer: 71827
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71924
230,00 EUR Kursnummer: 71924
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71925
230,00 EUR Kursnummer: 71925
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71926
230,00 EUR Kursnummer: 71926
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71927
230,00 EUR Kursnummer: 71927
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 7 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 71928
230,00 EUR Kursnummer: 71928

Modul 1 Brems- und Sicherheitstechnik Sachgebiete 1a + 1b + 3a

Zielgruppe

Lkw- und Omnibus-Fahrer:innen

Inhalt

  • Sachgebiete 1a, 1b, 3a gem. § 12 i. V. mit Anlagen 1 und 3 GWB
  • Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
  • Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung, um das Fahrzeug zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
  • Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Wichtig: Dieses "Basis-Modul 1"  ist mit allen anderen Modulen kombinierbar.
  • Es ist deshalb empfehlenswert, dieses Modul 1 und/oder das Modul 2 in jedem Fall zu absolvieren. Dies gilt für Lkw- und Omnibus-Fahrer:innen.
  • LKW-Fahrer:innen (C95): Aktuell gültige WIFI-Ausbildungen von Gefahrgutlenker:innen und/ oder Tiertransporten, werden als jeweils eines von fünf C95-Modulen angerechnet. 

Trainingseinheiten

7

Beitrag

€ 230,-
€ 10,- Arbeits- und Lehrbuch (optional) 

Ort

WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon