Suche
WIFI-Karrierewege
Ihr Ausbildungsziel:
Akademie für Ausbilder - Diplom-Ausbilder
Akademie für Ausbilder - Diplom-Ausbilder
Karriereweg
Einstiegsniveau
Mindestalter 18 Jahre
Ausbildertraining
Af1
Zertifizierter Ausbilder (Stufe 1)
Ausgezeichneter Ausbilder (Stufe 2)
Diplom-Ausbilder (Stufe 3)
Akademie für Ausbilder - Diplom-Ausbilder
Zusatzkurse
optional
WIFI-Programm für Ausbilder (Gesamtübersicht)
Arbeitsrecht und rechtliche Rahmenbedingungen
Af10
Plötzlich Ausbilder:in -
Af27
Ausbildungsplanung -
Af8
Schlüsselkompetenzen -
Af32
Ausbildende als Lerncoaches -
Af25
Mental gut drauf -
Af12
Wie bringe ich es rüber?
Af13
Lehrlingsschnuppertage, aber richtig!
Af38
Ausbilder: Teamtraining für Ausbilder
Af40
Präsentation und Rhetorik für Ausbildende
Af30
Nonverbales Führungsmanagement
Af15
Ausbilder: Was mache ich, wenn...
Af39
Meine Rolle als Führungskraft
Af29
Ausbilder:in ärgere dich nicht!
Af21
Ausbilder: Erfolgselemente betrieblicher
Af6
Mindful Leadership -
Af7
Ihr Ausbildungsziel:
Ausbildungsweg - Personalverrechnung
Ausbildungsweg - Personalverrechnung
Karriereweg
Einstiegsniveau
keine Vorkenntnisse notwendig
Einführung in die Personalverrechnung
Dd2212
Vorbereitungslehrgang Personalverrechnerprüfung
Dd2213
WIFI Personalverrechnerprüfung
mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach abgelegter Personalverrechnungsprüfung oder mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit
Personalverrechnungsakademie
Dd2349
Ausbildungsweg - Personalverrechnung
Weiterführende Kurse
Zusatzkurse
optional
Highlights Herbst 2025 -
Dd2287
Highlights Herbst 2025 - Arbeitsrecht
Dd2288
17. Kongress zur Personalverrechnung
Dd2299
Exekutionsrecht für Personalverrechner:innen
Df2454
Arbeitsrecht kompakt
Df2466
Highlights Frühjahr 2026 -
Dd2289
Highlights Frühjahr 2026 -
Dd2290
Arbeitszeit & Überstunden
Dd2291
Personalverrechnung am PC
Dd2214
Ihr Ausbildungsziel:
Ausbildungsweg im Office Management
Ausbildungsweg im Office Management
Karriereweg
Einstiegsniveau
Vorkurs empfohlen
Quereinstieg ins Büro - Der Weg in eine
De2339
Fachausbildung Büro-, Großhandel-
De2324
oder
Fachausbildung Zusatzprüfung Büro
De2325
Außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Tools für professionelles Office-Management
De2660
Ausbildungsweg im Office Management
Weiterführende Kurse
Tipps und Tricks für den Büroalltag -
De2651
Projektmanagement Nuggets
Dh2555
Buchhaltung I - Grundkurs
Dd2205
Mikro-Workshop: Grundlagen der KI im Büro
De2336
Effizientes Arbeiten mit generativer KI im Büro
Ei2313
KI-Führerschein
Ei1036
Ihr überzeugender Auftritt am Telefon
De2348
Digital Office 4.0
De2645
Zusatzkurse
optional
Social Media Marketing
Da7097
Projektmanagement kompakt
Dh2575
Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden
De2649
Schwierige Kundengespräche am Telefon
De2646
Gewinnen Sie mehr Sicherheit am Telefon!
De2351
Mikro-Workshop: Inbox Zero: E-Mail-Management
De2331
Mikro-Workshop: Schnell organisiert:
De2332
Mikro-Workshop: Fokus statt Multitasking:
De2333
Mikro-Workshop: Zeitdiebe entlarven:
De2334
Mikro-Workshop: Besprechungen/Meetings meiste
De2337
Mikro-Workshop: Mit Planung zu mehr Effizienz
De2338
Mikro-Workshop: Zeitboxen und Priorisieren
De2335
Ihr Ausbildungsziel:
Befähigung Gas- und Sanitärtechnik
Befähigung Gas- und Sanitärtechnik
Karriereweg
Einstiegsniveau
Lehrabschluss
Folgende Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden und sind die ideale Vorbereitung auf die Meisterprüfung:
Fachkurs Gas- und Sanitärtechnik
Gb5351
Unternehmertraining
Unternehmerprüfung
Befähigungsprüfung
Befähigung Gas- und Sanitärtechnik
Zusatzkurse
Ihr Ausbildungsziel:
Diplom "Pädagogische Assistenz für elementarpädagogische Einrichtungen"
Diplom "Pädagogische Assistenz für elementarpädagogische Einrichtungen"
Karriereweg
Einstiegsniveau
Mindestalter 18 Jahre, Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
Info-Abend Elementarpädagogische Assistenz
Bf51
Basislehrgang Elementarpädagogische Assistenz
Bf50
Teilnahmebestätigung und Zeugnis
Spezialisierung Elementarpädagogische Assistenz
Bf52
Diplom "Pädagogische Assistenz für elementarpädagogische Einrichtungen"
Zusatzkurse
Ihr Ausbildungsziel:
Diplom Coach
Diplom Coach
Vorkurse
Karriereweg
Einstiegsniveau
Einstieg mittels Bewerbungsbogen (keine besonderen Vorkenntnisse notwendig)
Weiterführende Kurse
Zusatzkurse
Ihr Ausbildungsziel:
Diplom Mediation und Konfliktmanagement
Diplom Mediation und Konfliktmanagement
Karriereweg
Einstiegsniveau
keine besonderen Vorkenntnisse nötig
Weiterführende Kurse
Zusatzkurse
optional
Ihr Ausbildungsziel:
Diplom Rhetorik Akademie
Diplom Rhetorik Akademie
Vorkurse
Karriereweg
Einstiegsniveau
keine besonderen Vorkenntnisse nötig
Zusatzkurse
optional
Ihr Ausbildungsziel:
Diplom Soft Skills Akademie
Diplom Soft Skills Akademie
Karriereweg
Einstiegsniveau
keine besonderen Vorkenntnisse notwendig
Ihr Ausbildungsziel:
KI-Führerschein
KI-Führerschein
Karriereweg
Einstiegsniveau
Einstieg ohne spezielle Vorkenntnisse
Zusatzkurse
Ihr Ausbildungsziel:
Lehrabschluss Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik
Lehrabschluss Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik
Karriereweg
Einstiegsniveau
Reguläres Lehrverhältnis
Folgende Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden und sind die ideale Voraussetzung auf die Lehrabschlussprüfung:
Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung
Gb4160
Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung
Gb4161
Gasschmelzschweißen
Gb6024
Sicherheitsunterweisung für Installateur:innen
Gb4162
Lehrabschlussprüfung
Lehrabschluss Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik
Zusatzkurse
Ihr Ausbildungsziel:
Qualitätsmanager:in
Qualitätsmanager:in
Karriereweg
Einstiegsniveau
Einstieg ohne spezielle Vorkenntnisse
Grundlagen der Qualitätssicherung
Ff5006
Angewandte Qualitätstechnik
Ff5037
Angewandtes Qualitätsmanagement
Ff5036
Ausbildung Qualitätsfachfrau/-mann
Ff5043
Diplom Qualitätsfachfrau/mann und Zeugnis Interne:r Audior:in
Ausbildung zum/zur Qualitätsmanager:in
Ff5056
Qualitätsmanager:in
Zusatzkurse
optional
Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage "DIPLOM LEHRGANG MARKTKOMMUNIKATION UND PR" und den gewählten Kriterien gefunden.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Begriffe richtig geschrieben wurden.
- Probieren Sie unterschiedliche Stichworte
- Probieren Sie allgemeine Stichworte
- Verringern Sie die Anzahl der gewählten Suchkriterien
- Wählen Sie andere Suchkritereien
0
Das könnte Sie auch interessieren.
Showing 34 Ergebnisse werden angezeigt
Info-Veranstaltung
16.09.2025
Info-Abend Dipl. Manager:in Live Communication & Events
Info-Veranstaltung
18.09.2025
Info-Abend Diplomlehrgang Projektmanagement
Info-Veranstaltung
18.09.2025
Info-Abend: Rhetorik Akademie
Info-Veranstaltung
18.09.2025
Online-Info-Veranstaltung - Ausbildercoach
Info-Veranstaltung
22.09.2025
Info-Abend Vorbereitung auf die Befähigungspr Immobilienmakler:innen und -verwalter:innen
Info-Veranstaltung
23.09.2025
Info-Abend Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
Info-Veranstaltung
24.09.2025
Info-Abend Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Info-Veranstaltung
29.09.2025
Info-Abend Lehre mit Matura. live online
WÄHLEN SIE IHREN
GEWÜNSCHTEN TERMIN
GEWÜNSCHTEN TERMIN