Die anerkannte Ausbildung
MAB Ordinationsassistenz
MAB Ordinationsassistenz
Die anerkannte Ausbildung

Eignen Sie sich die gesamte Theorie und Praxis nach den gesetzlichen Maßgaben an und setzen Sie Ihr Wissen in allen möglichen Praxisumgebungen ein. Die Abschlussprüfung befähigt Sie schließlich zur Arbeit als Ordinationsassistenz.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Gamze Kilic
05572/3894-536
kilic.gamze@vlbg.wifi.at 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

MAB Ordinationsassistenz

Das Bundesgesetz "Medizinische Assistenzberufe-Gesetz" (MABG) vom 25. September 2012 und die entsprechende Ausbildungsverordnung vom 30. September 2013 regeln unter anderem die Ausbildung und Berufsbezeichnung der Ordinationsassistenz.

Ordinationsassistent:innen assistieren bei medizinischen Maßnahmen in Ordinationen, Gruppenpraxen, selbstständigen Ambulatorien und Sanitätsbehörden unter ärztlicher Anordnung und Aufsicht.

Inhalt

Der Lehrplan richtet sich nach der gesetzlichen Ausbildungsverordnung. Der Gesamtumfang der Ausbildung beträgt 650 Stunden, wobei circa die Hälfte als Praktikum zu absolvieren ist.

Prüfung

Die Ausbildung endet mit einer kommissionellen Abschlussprüfung. Um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen die Anwesenheitspflicht erfüllt sowie die Einzelprüfungen und das Praktikum positiv abgeschlossen sein.

Trainingseinheiten

650 (davon circa 50 Prozent Praktikum)

Beitrag

 3.690,- (inklusive Prüfungsgebühr)
 100,- für Wiederholungsprüfung

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon