Einführung in die Personalverrechnung
Einführung in die Personalverrechnung

Das notwendige Grundwissen für Neueinsteiger in das Personalverrechnungswesen: Dienstverhältnis, An- und Abmeldung GKK, Beitragsgruppen, Sonderzahlungen & Überstunden, Entgeltfortzahlung 
20.10.2025 - 26.11.2025
Abendkurs
Dornbirn  
Verfügbar
675,00 EUR
675,00 EUR
Ort
ORT Dornbirn

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 36 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 21841
675,00 EUR Kursnummer: 21841
Ort
ORT
Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 36 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Live Online Kurs
Kursnummer: 21842
675,00 EUR Kursnummer: 21842
Ort
ORT Dornbirn

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 36 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 21940
675,00 EUR Kursnummer: 21940
Ort
ORT Bludenz

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 36 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 21941
675,00 EUR Kursnummer: 21941
Ort
ORT Dornbirn

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 36 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 21942
675,00 EUR Kursnummer: 21942
Ort
ORT Hohenems

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 36 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 21840

Einführung in die Personalverrechnung

Zielgruppe

Das Thema Personalverrechnung ist noch Neuland für Sie? Möchten Sie sich grundlegendes Wissen über die Lohn- und Gehaltsverrechnung aneignen?

Das WIFI Vorarlberg unterstützt Sie optimal beim Einstieg in die Personalverrechnung und bietet Ihnen eine fundierte Grundausbildung. Diese bildet zugleich die ideale Vorbereitung für den "Vorbereitungslehrgang zur Personalverrechnerprüfung".

Inhalt

  • Dienstverhältnis, Dienstzettel
  • An- und Abmeldung bei der GKK
  • Beitragspflicht, Beitragsgruppen
  • Abrechnung Arbeiter:innen, Angestellte, Lehrlinge
  • Sonderzahlungen (UB und WR), Überstunden
  • Zulagen, Zuschläge, geringfügig oder vorübergehend Beschäftigte
  • Lohnkonto, Lohnzettel, Pendlerpauschale, Spesen und Sachbezüge
  • Entgeltfortzahlung bei Erkrankung
  • Außerbetriebliche Abrechnungen: Krankenkasse, Finanzamt, Gemeinde

Voraussetzungen

  • gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau B1
  • Beim Online-Kurs: Kamera & Mikro

Trainingseinheiten

36

Beitrag

€ 675,-

Termine

9.9. - 16.10.2025
Di + Do 18:30 - 21:30 Uhr
WIFI Hohenems
Trainer
Mario Waldner
Kursnummer: 21840

20.10. - 26.11.2025
Termine laut Stundenplan
WIFI Dornbirn
Trainer
Dietmar Moosbrugger
Kursnummer: 21841

4.11. - 11.12.2025
Di + Do 18:00- 21:00 Uhr
Online
Trainerin
Julia Albrecht
Kursnummer: 21842

2.3. - 20.4.2026
Mo + Mi 18:00 - 21:00 Uhr
WIFI Dornbirn
Trainerin
Sigrid Kern
Kursnummer: 21940

18.5. - 24.6.2026
Mo + Mi 18:00 - 21:30 Uhr
ZEMMA Bludenz
Trainerin
Saskia Dünser
Kursnummer: 21941


Vormittagskurs

2.6. - 2.7.2026
Di + Do 8:00 - 12:00 Uhr
WIFI Dornbirn
Trainerin
Julia Albrecht
Kursnummer: 21942

FIT

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
Die Firmenschulung kann aber natürlich auch auf Ihre Wünsche angepasst werden.

Bitte kontaktieren Sie uns!

Filter setzen closed icon