Modul 1
Nachhaltigkeitsreporting
Modul 1

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Tanja Kathan
T  05572/3894-469
E  kathan.tanja@vlbg.wifi.at


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Nachhaltigkeitsreporting

Die Akademie für Nachhaltigkeitsberatung ist für Berater:innen (UB, IT, TB, Kommunikation) der Sparte Information und Consulting in Kooperation mit dem WIFI Vorarlberg. Die Module sind für die Vertiefung des angeeigneten Wissens vom Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement oder als Refreshings Kurse konzipiert.

Zielgruppe

Mitglieder:innen der Sparte Information und Consulting in Kooperation mit dem WIFI Vorarlberg (Unternehmensberater, Ingenieursbüros, Kommunikationsexperten,…)
Absolventen des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement


Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme  am WIFI Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement oder im incite- Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement, oder eine vergleichbare Weiterbildung.
Die Anrechnung einer vergleichbaren Weiterbildung oder qualifizierten Vorkenntnissen muss im Einzelfall durch die Lehrgangsleitung geprüft werden.


Ziel

Aufbauend auf den Basislehrgängen oder vergleichbarer Qualifikation sollen weiterführende Themen in Modulen vertieft werden, um die Teilnehmenden für die Nachhaltigkeitsberatung zu qualifizieren. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Umsetzung bei ihren Kunden (in der Regel kleinere Unternehmen) gelegt. Die Auswahl der jeweiligen Module obliegt dabei den Teilnehmenden. Es können einzelne oder alle Module gebucht werden.

Inhalt

  • Wertschöpfungsketten-Analyse
  • Wesentlichkeitsanalyse
  • Stakeholder-Dialog
  • Bericht basierend auf CSRD/ESRS und Taxonomieverordnung
  • Bericht basierend auf VSME

Zertifikatsverlängerung

Der Besuch dieser Veranstaltung wird zur Verlängerung (Rezertifizierung) Ihres Zertifikats aus dem Qualitätswesen angerechnet. Ein kurzer Abschlusstest (Multiple Choice) ist zu absolvieren.
Die Rezertifizierungsgebühr € 150,- ist im Kursbeitrag nicht enthalten.

Trainer

Ing. Günter Lenz MSc

Trainingseinheiten

16

Beitrag

680,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon