Experts Modul 3
Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette
Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette
Experts Modul 3

13.01.2026 - 14.01.2026
Tageskurs
Dornbirn  
Verfügbar
580,00 EUR
580,00 EUR
Ort
ORT Dornbirn

Trainingseinheiten
ZEIT

Dienstag, 8:30 - 12:30
Mittwoch, 8:30 - 17:30
Kursdauer: 12 (Trainingseinheiten)

Durchführung
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 63933
580,00 EUR Kursnummer: 63933

Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette

EU-Regelwerke setzen verbindlich die Rahmenbe- dingungen für nachhaltiges Wirtschaften und Kon- zerne verlangen von ihren Lieferanten zunehmend die Erfüllung von Nachhaltigkeitsstandards. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Investoren und Banken bewerten Veranlagungen und Kreditvergaben auf Grundlage von ESG Kenn- zahlen. (Environment, Social, Governance). Daher eröffnet sich für Berater:innen ein chancenreiches neues Geschäftsfeld. Das greift die Akademie für Nachhaltigkeitsberatung auf.

Ziel

Aufbauend auf den Basislehrgängen oder vergleichbarer Qualifikation sollen weiterführende Themen in Modulen vertieft werden, um die Teilnehmenden für die Nachhaltigkeitsberatung zu qualifizieren. Dabei wird  besonderer  Wert  auf  die praktische Umsetzung bei ihren  Kund:innen (in der Regel kleinere Unternehmen) gelegt. Die Auswahl der jeweiligen Module obliegt dabei den Teilnehmenden. Es können einzelne oder alle Module gebucht werden.

Inhalt

  • EU-Lieferkettengesetz (CSDDD)
  • Überblick: Regelwerke zu Menschen- und Arbeitsrechten sowie Umweltschutz
  • Nachhaltiges Beschaffungsmanagement (Code of Conduct, Lieferantenauswahl und -audits,…) 
  • Überblick: EU-Richtlinie für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR)

Zertifikatsverlängerung

Der Besuch dieser Veranstaltung wird zur Verlängerung (Rezertifizierung) Ihres Zertifikats angerechnet. Die Rezertifizierungsgebühr € 150,- ist im Kursbeitrag nicht enthalten.

Trainerin

Dipl. Betriebswirtin (FH) Sylvia Albrecht

Trainingseinheiten

12

Beitrag

€ 580,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon