


Sanierungsberater Modul 2a Grundlagen Haustechnik
Die BAUAkademie und das Energieinstitut Vorarlberg bieten ab
2026 den Sanierungsberaterkurs an. Der Lehrgang umfasst drei Module, wobei
das zweite Modul je nach beruflichem Hintergrund und Vorkenntnissen individuell zusätzlich gewählt werden kann.
Baumeister:innen und Energieberater:innen
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist der Besuch des folgenden Kurses:
Sanierungsberater für Installateur:innen (Kurs Nr. 52995)
- Heizlastberechnung und Heizwärmebedarf (Normen, Berechnungsmethoden,
Kennzahlen)
- Wärmeerzeugung mit Fokus auf Wärmepumpen in
bestehenden Mehrfamilienhäusern (Energieträger, Brennwerttechnik, Arbeitszahl,
Lagerraumdimensionierung, Brandschutztechnische Anforderungen, Wärmegleichung)
- Wärmebereitstellung (Raumheizlastberechnung,
Stärken-Schwächen-Analyse)
- Wärmeverteilung (Einflussfaktoren auf die
Behaglichkeit, Abschätzung Wärmeverlust Verteilsysteme,
Haustechnikenergiebedarf)
- Warmwasserbereitstellung (Dimensionierung,
Abschätzung, Solare Kenngrößen, Ermittlung solarer Deckungsbeitrag,
Pufferspeicher-Dimensionierung, hydraulische Konzepte)
- Lüftung (Anforderungen, Kontrollierte Be- und
Entlüftung, Berechnungsmethoden)
Expert:in Energieinstitut Vorarlberg
12
€ 410,-
BAUAkademie Hohenems