


Sanierungsberater Modul 2b Grundlagen Gebäudehülle
Die BAUAkademie und das Energieinstitut Vorarlberg bieten ab
2026 den Sanierungsberaterkurs an. Der Lehrgang umfasst drei Module, wobei
das zweite Modul je nach beruflichem Hintergrund und Vorkenntnissen individuell zusätzlich gewählt werden kann.
HSL-Installateur:innen
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist der Besuch des
folgenden Kurses:
Sanierungsberater für Baumeister:innen und Energieberater:innen (Kurs Nr. 52994)
- Bauphysikalische Grundlagen (Wärmeübertragung, Formen
der Energie, wichtigste Kennzahlen, Berechnungsmethoden)
- Bau-Materialien und ihre wichtigsten
bauphysikalischen und bauökologischen Kennwerte (Wärmeleitfähigkeit, Dichte,
Diffusionswiderstand, spezifische Wärmekapazität, OI3-Berechnung)
- U-Wert-Berechnung von Wänden, Decken, Dächer und Fenstern
(Methode, Bauteilrechner, Abschätzungen im Bestand)
- Typische Wand-, Dach- und Fensteraufbauten von
Bestandsbauten und ihre Sanierungsmöglichkeiten
- Heizwärmebedarfsberechnung (Prinzipien, Bilanzgrenzen,
Interpretation von Energieausweisen, Kenngrößen)
Karl Torghele
12
Beitrag: € 410,-
BAUAkademie Hohenems